Bayerisches Nationalmuseum
In Szene gesetzt. Vom Porträt zum Selfie
In der Veranstaltung wird das gleichnamige Schulklassenprogramm vorgestellt. Porträts, ob plastisch oder gemalt, erzählen viel über die Zeitumstände, über ihre Auftraggeber und deren gesellschaftlichen Status. Auf unserer Führung begegnen uns Bildnisse von Stiftern, Fürsten, Privatpersonen, Ehepaaren, Familien und Künstlern aus fünf Jahrhunderten. Manche erzählen Geschichten, bei anderen sind wir auf Vermutungen angewiesen. Müssen Porträts auch immer das reale Abbild eines Menschen sein? Wir wollen herausfinden, was den dargestellten Personen wichtig war, und überlegen, wie unser eigenes Porträt heute aussehen sollte.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
Bitte Smartphone oder Kamera mitbringen!
- Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Theater und Film

Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungBayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de