Bayerisches Nationalmuseum
Stilgeschichte IV: Was ist Jugendstil?
BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
Bayerisches Nationalmuseum
Stilgeschichte IV: Was ist Jugendstil?
Die Welt um 1900 war geprägt von vielen gegensätzlichen Bewegungen. In der Kunst war München ein europäisches Zentrum des Jugendstils. So international die Kunst des Jugendstils war, so vielfältig waren dessen Erscheinungsformen. Allen gemeinsam war jedoch, dass sie die Kunst erneuerten und der Stilmischung des Historismus etwas Neues entgegensetzten. In den reichen Beständen der Münchner Museen wollen wir diesem kulturellen Phänomen nachspüren. Ausgehend von der historistischen Architektur des Bayerischen Nationalmuseums, lernen wir internationale Highlights des Jugendstils in den dortigen Sammlungen kennen. Nach einem kurzen Rundgang über den Friedensengel besuchen wir als weitere Station die Villa Stuck, das Gesamtkunstwerk des Münchner Künstlerfürsten Franz von Stuck. Eine spannende Reise in die Zeit um die Jahrhundertwende!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
Bitte Beachten: Aufgrund von Umbaumaßnahmen gegenwärtig geschlossen!
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Geschichte, Kunst
- Berufliche Schulen: Geschichte
150 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Kosten
120,00 Euro
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de