Deutsches Museum Verkehrszentrum
Deutschklassen | Unterwegs in der Stadt
BIK, BS, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Deutschklassen | Unterwegs in der Stadt
In diesem Programm im Verkehrszentrum vergleichen wir die Fahrzeuge früherer Generationen mit unseren modernen Fortbewegungsmitteln. Wir schauen uns Fahrräder, Autos, Straßenbahn, U-Bahn und weitere Fahrzeuge genau an.
Das gesamte Programm richtet sich nach dem Alter und den Sprachkenntnissen der Schülerinnen und Schüler.
Zusätzliches Material zur Anregung im Unterricht zu den Themen:
Sprache verbindet - "Das Gleiche in Grün" | Redewendungen rund um Fahrzeuge und Transportmittel: hier klicken
Wie kam München zu seinem Namen | Münchner Kindl: hier klicken
Falls Ihre Schule eine Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum hat, bringen Sie bitte die Mitgliedskarte mit.
Ohne Schulmitgliedschaft kann freier Eintritt für das Programm nur von Montag bis Freitag und außerhalb der Schulferien gewährt werden.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchungsbestätigung bis zu vier Wochen dauern kann..
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch als Zweitsprache, Heimat- und Sachunterricht
- Berufliche Schulen: Deutsch
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BIK, BS, DK BS, Deutschklasse GS, Deutschklasse MS Jgst. 5–6, Deutschklasse MS Jgst. 7–9
- verfügbar
- Mo, 09.30 - 17.00
Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei für Schulen aus Bayern
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Am Bavariapark 5
80339 München
Tel: 089 / 2179-810 (811)
www: http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/