Stadtrundgänge – Geschichte
Revolution, Räterepublik, Reaktion. München 1918/19
In der Nacht vom siebten auf den achten November 1918 rief Kurt Eisner den Freistaat Bayern aus. Als erster deutscher Monarch verlor Ludwig III. von Bayern in der Novemberrevolution seinen Thron. In der Folge rangen verschiedene Kräfte um die politische Zukunft Bayerns. Nach der Ermordung des ersten Ministerpräsidenten Kurt Eisner am 21. Februar 1919 kam es in München zu zwei aufeinanderfolgenden Räterepubliken, die schlussendlich niedergeschlagen wurden. Auf einem Rundgang durch die Münchner Innenstadt begegnen uns in Literaturzitaten Revolutionäre und Gegner der Revolution an ausgewählten Schauplätzen. Und wir erfahren wie sich nach dem sogenannten Hitlerputsch von 1923 die Demokratie - zumindest zwischenzeitlich - in Bayern etablierte.
Stadtrundgang zum 100. Jubiläum der Novemberrevolution von 1918.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte
- Berufliche Schulen: Deutsch, Geschichte
90 Min.
- geeignet für
- BS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
80,00 Euro
Stadtrundgänge – Geschichte
München