Botanischer Garten München-Nymphenburg
Was brauchen Honigbienen und ihre wilden Verwandten?
FöS, GS, Horte
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Was brauchen Honigbienen und ihre wilden Verwandten?
Viele Insekten holen sich von Pflanzen Nektar und Pollen (Blütenstaub). Aber ebenso brauchen zahlreiche Pflanzen Tiere, um sich fortpflanzen zu können. Honigbienen und andere, wild lebende Bienenarten bestäuben Pflanzen und sind für diese daher wichtig, wie auch für uns Menschen. In der Führung gehen wir unter anderem darauf ein, wie der Mensch mit diversen Pflanzen den verschiedenen Bienenarten und damit auch sich selbst helfen kann.
In der anschließenden praktischen Arbeit können die Kinder ein Saatband herstellen.
buchbar Mitte Mai bis September
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Heimat- und Sachunterricht

120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS, GS, Horte
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
85,00 Euro
für FöS kostenfrei
für Inklusionsklassen kostenfrei
Bitte beachten Sie: Der Zugang zum Werkstattraum im Botanischen Garten ist nicht barrierefrei!
Zur BuchungBotanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de