Museum Villa Stuck
Wohnen, arbeiten und feiern: Ein Künstler und sein Haus
GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Museum Villa Stuck
Wohnen, arbeiten und feiern: Ein Künstler und sein Haus
Wie sieht das Wohnhaus eines berühmten Künstlers aus? Die Villa Stuck, vom Maler und Bildhauer Franz von Stuck als Wohn- und Atelierhaus entworfen und genutzt, gilt als Inbegriff eines Künstlerhauses. Eine üppige, geradezu überbordende Ausstattung entführt die Besucher in das Leben und Wirken eines Münchner Künstlerfürsten um 1900.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken und Gestalten
90 Min.
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 7, Horte, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
80,00 Euro
Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
Tel: 089 / 45 55 51-0
Fax: 089 / 45 55 51-24
www: www.villastuck.de