Bayerisches Nationalmuseum
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – auf den Spuren der Jahreszeiten im Museum
GS, Horte
Bayerisches Nationalmuseum
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – auf den Spuren der Jahreszeiten im Museum
Der Wechsel der Jahreszeiten bestimmt unseren Jahreslauf. Wir verbinden mit den Jahreszeiten bestimmte Bilder, Gerüche und spezifische Erlebnisse. Immer wieder wurden die Jahreszeiten in Kunstwerken dargestellt. Wir begegnen ihnen in Skulpturen, Gemälden und auf einem wundervollen Wandteppich. Warum trägt der Frühling einen Blumenkranz im Haar und der Winter einen pelzgefütterten Mantel? Woran erkennen wir den Sommer und den Herbst? Ausgehend von unserer eigenen Lebenswelt, erschließen wir uns unterschiedliche Darstellungen der Jahreszeiten im Museum. In der Werkstatt gestalten wir ein Jahreszeitenbild.
Diese Veranstaltung wird auch in französischer Sprache angeboten. Bitte Lexikon mitbringen.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht, Kunst
60 Min.
- geeignet für
- GS, Horte
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Kosten
60,00 Euro
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS, Horte
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Kosten
100,00 Euro
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de