Deutsches Museum
Experimentier-Werkstatt: Sensor Lab
Unsere Alltagswelt steckt voller Sensoren. Der Wasserhahn erkennt unsere Hand und die S-Bahn-Türe scheint Fahrgäste zu sehen – wie geht das? Die Schülerinnen und Schüler erkunden vielerlei Sensoren, ergründen deren physikalische Prinzipien und entwickeln schließlich eigene Detektoren.
Dies ist ein Labor-Workshop der Experimentier-Werkstatt im Deutschen Museum.
75 Minuten für max. 16 Schüler*innen, bei größeren Klassen wird die Gruppe geteilt und es werden 2 x 75 Min. hintereinander gebucht.
Zur Buchung: hier klicken
EUR 75,00 (für eine Gruppe bis 16 Teilnehmende)
EUR 150,00 (für eine Schulklasse aufgeteilt in zwei Gruppen)
Tipp für die geteilte Gruppe: Besuch der Ausstellung Elektronik mit dem ActionBound „Elektronik“
Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt ins Museum. Alle anderen zahlen zusätzlich den Eintritt ins Museum.
- Allgemeinbildende Schulen: Physik
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de