Pinakothek der Moderne – Architektur
VISUAL INVESTIGATIONS. 200 Jahre Mediengeschichte
BS, GYM ab Jgst. 11
Pinakothek der Moderne – Architektur
VISUAL INVESTIGATIONS. 200 Jahre Mediengeschichte
Für die Aufklärung von Verbrechen werden oft die neuesten technischen Errungenschaften, Analyse- und Simulationsmethoden genutzt. So spielt in der Ausstellung VISUAL INVESTIGATIONS. zwischen Aktivismus, Medien und Gesetz auch die Entwicklung der Mediengeschichte eine wichtige Rolle: Das erste Foto, erste Luftbildaufnahmen, Satellitenaufnahmen, 3-D-Modelle, Künstliche Intelligenz, ... Diese Entwicklung wollen wir in den Fokus stellen – und auch damit verbundene ethische Fragen nicht außer Acht lassen.
Nur buchbar im Zeitraum 10.10.2024–09.02.2025
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Weitre Informationen zur Ausstellung VISUAL INVESTIGATIONS. zwischen Aktivismus, Medien und Gesetz: hier klicken
Hinweis: Die Ausstellung zeigt Bilder und Tonaufnahmen von Gewalt – implizit und explizit. Sie ist daher in ihrer Gänze für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht empfohlen!
In den MPZ-Veranstaltungen werden jedoch nur ausgesuchte Inhalte thematisiert.
Tipp: Planen Sie ggf. nach der gebuchten Veranstaltung Zeit ein, um die Jugendlichen die Ausstellung im Anschluss nach eigenem Ermessen selbst vertieft erkunden zu lassen.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geografie, Kunst, Politik und Gesellschaft
- Berufliche Schulen: Ethik, Kunst, Medien, Politik und Gesellschaft
60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Kosten
60,00 Euro
Sonderöffnung – 60 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 11
- verfügbar
- Di, 09.00 - 10.00
Mi, 09.00 - 10.00
Do, 09.00 - 10.00
Fr, 09.00 - 10.00
Kosten
60,00 Euro
Nicht buchbar an schulfreien Tagen.
BITTE TREFFPUNKT BEACHTEN!
Pinakothek der Moderne – Architektur
Barer Straße 40
80333 München
Tel: 089 / 28 92-24 93
Fax: 089 / 28 92-24 33
www: www.architekturmuseum.de