MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

XPONAT

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Thomas Brehm, Josef Kirmeier, Elke Schneider (Hrsg.)
Auflage: 1. Auflage 2019
ISBN: 078-3-934554-41-2
Preis: 0,00 €

Zur Bestellung schicken Sie eine Mail an mpz@mpz-bayern.de mit folgenden Angaben: Name der Publikation(en) (mit ISBN), jeweils gewünschte Anzahl, Name (Person/Institution), Lieferadresse
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe bemisst sich am Gewicht der Sendung (2,90€ - ca. 6,90€).

XPONAT – Exponate und Methoden im Museum

Auf der Plattform Xponat werden Exponate aus verschiedenen Museen und Ausstellungen nach museumspädagogischen Aspekten aufgeschlüsselt. Die Online-Datenbank steht unter www.xponat.net zur Verfügung.
Sie zeigt, wie Exponate mit museumspädagogischen Methoden an verschiedene Zielgruppen vermittelt werden können. Die Seite richtet sich an alle, die in der Vermittlung tätig sind. Aufgrund des exemplarischen Charakters der Exponate können die Nutzer die Inhalte problemlos auf ihre eigene museale Einrichtung übertragen.

Diese Publikation ist eine erweiterte Gebrauchsanweisung für die Datenbank. Außerdem zeigt sie die wissenschaftlichen Grundlagen und Überlegungen hinter dem Konzept auf. Sie beleuchtet die große Bedeutung der Exponate bei der Vermittlung, außerdem die der museumspädagogischen Prinzipien der Aktivierung, Adressantenbezogenheit sowie Aktualität. Am Beispiel der Münchner Stadtgeschichte wird der Mehrwert der Plattform für eine objektzentrierte Geschichtsvermittlung dargestellt.

Xponat ist ein Kooperationsprojekt der Bayerischen Museumsakademie, des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V. und des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums der Museen in Nürnberg. Es wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Seit  2020 führt das Museumspädagogische Zentrum in München Xponat weiter.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum