Loading…

Bayerisches Nationalmuseum

Deutschlernkurse | Feste und Bräuche im Jahreskreis

Deutschlernkurse

Bayerisches Nationalmuseum

Deutschlernkurse | Feste und Bräuche im Jahreskreis

Das Thema der Jahreszeiten und der Feste im Jahreskreis lässt sich anschaulich in den reichen Beständen des Bayerischen Nationalmuseums darstellen. Warum gibt es am Nikolaustag kleine Geschenke, was hat es mit dem Oktoberfest auf sich und warum fasten wir vor großen Festen wie Ostern? Wir lernen trotz der spezifischen Bräuche auch viele interkulturell verbindende Gemeinsamkeiten kennen.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

 

90 Min.
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3
80538 München

Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums
Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums

Downloads

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Deutschlernkurse | Mobilität in der Stadt

Deutschlernkurse

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Deutschlernkurse | Mobilität in der Stadt

Im Verkehrszentrum entdecken Deutschlernende, wie sich Mobilität verändert hat – von der Kutsche, über das Fahrrad bis zum Auto. Mit einfachen Worten sprechen wir über verschiedene Verkehrsmittel und überlegen, wie sich diese auf Umwelt und Klima auswirken. Neue Begriffe werden gemeinsam erarbeitet und im Gespräch geübt. Motivierende Aufgaben fördern das Sprachverständnis und helfen dabei, über Mobilität und nachhaltiges Verhalten zu sprechen.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.

Im Museum ist Eintritt zu zahlen.

 

120 Min.
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Am Bavariapark 5
80339 München

Tel: 089 / 2179-810 (811)
www: http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/

Außenansicht Deutsches Museum Verkehrszentrum
Außenansicht Deutsches Museum Verkehrszentrum

Downloads

Museum Brandhorst

Deutschlernkurse | Farben sehen, hören, riechen?

Deutschlernkurse

Museum Brandhorst

Deutschlernkurse | Farben sehen, hören, riechen?

Das Museum Brandhorst lockt schon von außen mit seiner bunten Fassade. Welche Farbtöne finden wir in der Sammlung? Haben Farben bestimmte Bedeutungen, und sind diese in allen Kulturen gleich? Welche Gefühle rufen sie bei uns hervor? Und welche Gefühle wollten die Künstler*innen möglicherweise zum Ausdruck bringen? Diesen und ähnlichen Fragen werden wir gemeinsam nachgehen, unseren Wortschatz spielerisch erweitern und dabei einiges über Gegenwartskunst erfahren.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung

Zwei Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

Aktuelle Hinweise, sowie Informationen zu den Ausstellungen im Museum Brandhorst: hier klicken

 

Museum Brandhorst, Detail der Fassade. © Museumspädagogisches Zentrum
Museum Brandhorst, Detail der Fassade. © Museumspädagogisches Zentrum
60 Min.
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung
90 Min. – mit Praxissequenzen vor den Exponaten
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung

Museum Brandhorst

Theresienstraße 35a
80333 München

Tel: 089 / 23805-1325
Fax: 089 / 23805-251
www: www.museum-brandhorst.de

Museum Fünf Kontinente

Deutschlernkurse | "Ich esse was, was du nicht isst!"

Deutschlernkurse

Museum Fünf Kontinente

Deutschlernkurse | "Ich esse was, was du nicht isst!"

Im Rahmen dieser Veranstaltung begeben wir uns auf die Spuren unserer Ernährung. Dass die Kartoffel aus Südamerika stammt, weiß jedes Kind, aber woher kommt denn eigentlich die Tomate? Vieles, was wir heute in jedem Supermarkt im Regal sehen, stammt ursprünglich von fernen Kontinenten. Aber es gibt auch heute noch Lebensmittel, die nicht überall bekannt sind, was eine Kostprobe natürlich umso spannender macht.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Der rollstuhlgerechte Eingang befindet sich auf der Rückseite des Museums.

 

90 Minuten
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung

Museum Fünf Kontinente

Maximilianstraße 42
80538 München

Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/

Außenansicht des Museums Fünf Kontinente
Außenansicht des Museums Fünf Kontinente

Downloads

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschlernkurse | Menschenbilder in der modernen Kunst

Deutschlernkurse

Pinakothek der Moderne – Kunst

Deutschlernkurse | Menschenbilder in der modernen Kunst

Interaktiver Rundgang. In der Pinakothek der Moderne begegnen uns vielfältige Darstellungen von Menschen. Die Selbstporträts, Bildnisse von Freund*innen oder Familienangehörigen der Künstler *innen oder anderer Personen regen dazu an, sie genau zu betrachten und zu beschreiben. Wir achten auf die Mimik und Gestik, auf Kleidung, Gegenstände und Umgebung der Dargestellten und erfahren so etwas von ihren Emotionen, Lebenssituationen oder Berufen. Die MPZ-Materialien unterstützen hierbei den Spracherwerb und ermöglichen abwechslungsreiche Zugänge zu den Kunstwerken.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

 

Ernst Ludwig Kirchner, Bildnis Dodo, 1909. © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Ernst Ludwig Kirchner, Bildnis Dodo, 1909. © Bayerische Staatsgemäldesammlungen
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
Deutschlernkurse
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30

Kosten
kostenfrei für soziale Einrichtungen und vergleichbare Gruppen aus Bayern

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de