Loading…

Archäologische Staatssammlung

Abenteuer Archäologie: Gladiatoren. Helden des Kolosseums

Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren

Archäologische Staatssammlung

Abenteuer Archäologie: Gladiatoren. Helden des Kolosseums

In der Sonderausstellung Gladiatoren – Helden des Kolosseums taucht man in die Welt der Gladiatoren des alten Roms ein. Welche Kämpfer es gab, sieht man eindrucksvoll an den lebensgroßen Darstellungen. Wir erfahren, wie die Gladiatoren ausgebildet wurden, wie ihr Leben aussah und ob wirklich immer der Tod am Ende des Kampfes stand. Das Zusammenspiel von Originalen, wissenschaftlichen Rekonstruktionen und interaktiven Medienstationen machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Zahlreiche Hintergrundinformationen zum Kolosseum und dem römischen Reich runden die Ausstellung ab. In der Werkstatt entstehen Erinnerungen an die siegreichen Gladiatoren, wie Medaillen, Fibeln, Spiegel oder Mosaike.

Nur buchbar im Zeitraum der Sonderausstellung 21.11.2025–03.05.2026
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung: hier klicken

Insgesamt 12 Freunde
Verschiedene praktische Angebote möglich.
Material pro Person: Fibel EUR 1,00. Medaille EUR 2,00. Spiegel EUR 3,50. Mosaik EUR 3,50. Mosaikkästchen EUR 5,00.

Erwachsene Begleitpersonen zahlen Eintritt in die Sonderausstellung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Elternteil während der gesamten Veranstaltung die Gruppe begleiten muss. Die Aufsichtspflicht liegt bei dem begleitenden Elternteil!

 

120 Min.
geeignet für
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren
verfügbar
ab 02.12.2025:
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00

Kosten
130,00 Euro
Material pro Person: EUR 1,00–5,00, je nach Verbrauch
Erwachsene zahlen Eintritt in die Sonderausstellung

Zur Buchung
150 Min. mit bunt gedecktem Tisch
geeignet für
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren
verfügbar
ab 02.12.2025:
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
So, 10.00 - 17.00

Kosten
170,00 Euro
Material pro Person: EUR 1,00–5,00, je nach Werkstück
Erwachsene zahlen Eintritt in die Sonderausstellung

Kuchen oder Brotzeit sowie Getränke bringen Sie selbst mit, Pappgeschirr steht für Ihre Gruppe bereit.

Zur Buchung

Archäologische Staatssammlung

Lerchenfeldstraße 2
80538 München

Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de