Bayerisches Nationalmuseum
Die Krippen des Bayerischen Nationalmuseums – die Weihnachtsgeschichte lebendig erzählt
pädagog. Fachpersonal
Bayerisches Nationalmuseum
Die Krippen des Bayerischen Nationalmuseums – die Weihnachtsgeschichte lebendig erzählt
Weihnachtskrippen aus München, Italien und dem Alpenraum veranschaulichen die Geschichte von der Herbergssuche über die Geburt Christi und die Verkündigung an die Hirten bis zum Zug der Heiligen Drei Könige. Vielfigurige und szenisch aufgebaute Krippen sowie ergänzendes Material zum Fühlen und Riechen ermöglichen den Kindern einen ganzheitlichen Zugang und ein vertieftes Erleben. Die Fortbildung stellt Ihnen Zugangsmöglichkeiten vor, mit denen Kinder anhand der Krippen die Weihnachtsgeschichte mit allen Sinnen wahrnehmen können.
Für pädagogisches Fachpersonal in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Förderschwerpunkte Kindergärten: Ethische und religiöse Bildung, Geschichtsverständnis, Ästhetische, bildnerische und kulturelle Bildung

PI, Do., 27.10.2022, 14.30 - 17.00 Uhr
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- 27.10.2022
14.30 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Anmeldung erforderlich über das Pädagogische Institut: hier klicken
120 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
- geeignet für
- pädagog. Fachpersonal
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
Kosten
kostenfrei
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de