Botanischer Garten München-Nymphenburg
Hubschrauber, Ameisentaxi und durch den Magen: Verbreitung von Samen und Früchten
FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Hubschrauber, Ameisentaxi und durch den Magen: Verbreitung von Samen und Früchten
Wir entdecken die faszinierenden Wege, wie Samen und Früchte in der Natur verbreitet werden und erfahren, welche cleveren Strategien Pflanzen nutzen, um ihre Nachkommen zu sichern und sich erfolgreich auszubreiten. Tiere, Wind, Wasser und sogar die eigene Kraft der Pflanzen helfen dabei, Samen über große Entfernungen zu transportieren. Wir lernen vielfältigen Anpassungen und Mechanismen kennen, die es den Pflanzen ermöglichen, ihre Art zu erhalten und die Ökosysteme zu bereichern. Mit etwas Glück lassen sich Tiere wie Eichhörnchen oder Eichelhäher bei der Arbeit beobachten.
Im Praxisteil werden Samen und Früchte unter dem Binokular betrachtet und Modelle von Flugfrüchten gebaut.
buchbar von Juli bis September
Bitte beachten Siel eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik

60 Min
- geeignet für
- FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Nur buchbar im Zeitraum Juli bis September!
Zur Buchung120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Nur buchbar im Zeitraum Juli bis September!
Zur BuchungBotanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de