Residenz München
Eine Entdeckungsreise durch die Schatzkammer. Von Kronjuwelen, Edelsteinen und Turboschnecken
FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
Residenz München
Eine Entdeckungsreise durch die Schatzkammer. Von Kronjuwelen, Edelsteinen und Turboschnecken
Wir erforschen die Schatzkammer der Residenz und gehen gemeinsam diesen Fragen nach: Warum hieß die Schatzkammer früher Kunst- und Wunderkammer? Was sammelten die Fürsten und Könige alles? Auf unserer Entdeckungsreise staunen wir über kostbare Prunkstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen aber auch aus Naturmaterialien, die oftmals aus fernen Ländern stammten und kunstvoll verziert wurden. Wofür hat man diese manchmal etwas wunderlichen Dinge verwendet?
Buchbar von November bis März ab 10.30 Uhr, von April bis Oktober ab 09.30 Uhr
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Maximal 25 Teilnehmer*innen inkl. Lehrkräfte.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
- Berufliche Schulen: Geschichte, Holztechnik, Metalltechnik, Steintechnik

90 Min.
- geeignet für
- FöS, GS, GYM bis Jgst. 7, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 7, RS bis Jgst. 7
- verfügbar
- Mo, 10.30 - 17.00
Di, 10.30 - 17.00
Mi, 10.30 - 17.00
Do, 10.30 - 17.00
Fr, 10.30 - 17.00
Kosten
80,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Buchbar von November bis März ab 10.30 Uhr, von April bis Oktober ab 09.30 Uhr.
Zur BuchungResidenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm