Loading…

Botanischer Garten München-Nymphenburg

T-Shirts, Holz und Rinderfutter: BNE im Botanischen Garten

BS, GS Jgst. 4, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Botanischer Garten München-Nymphenburg

T-Shirts, Holz und Rinderfutter: BNE im Botanischen Garten

Was ist Nachhaltigkeit? Und warum sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung so wichtig? Auf einem Rundgang entdecken wir, woher der Begriff der Nachhaltigkeit kommt, und was er heute bedeutet. An dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der Baumwolle auf ihrem Weg zum T-Shirt und Pflanzen wie Mais und Soja (Tier, Tank oder Teller) stellen wir Zusammenhänge her, wie unser (Konsum-)verhalten das Leben auf dem Planeten Erde beeinflusst. Dabei geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern darum, das Nachdenken über das eigene Handeln zu stärken.
Nach einer Tour durch das Freigelände und die Gewächshäuser des Botanischen Gartens wird ein kleines Upcycling-Objekt hergestellt.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Übergreifende Bildungsziele: BNE
  • Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Ernährung und Gesundheit, Geografie, Geschichte/Politik/Geografie, Heimat- und Sachunterricht
  • Berufliche Schulen: Agrarwirtschaft, Biologie, Chemie, Chemie, Physik, Biologie und Umwelttechnik, Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Ethik, Mensch und Umwelt, Naturwissenschaften

 

120 Min.
geeignet für
BS, GS Jgst. 4, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Mo, 09.00 - 17.30
Di, 09.00 - 17.30
Mi, 09.00 - 17.30
Do, 09.00 - 17.30
Fr, 09.00 - 17.30
ab 26.10.2025:
Mo, 09.00 - 16.30
Di, 09.00 - 16.30
Mi, 09.00 - 16.30
Do, 09.00 - 16.30
Fr, 09.00 - 16.30
01.03.2026
09.00 - 17.30

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung

Botanischer Garten München-Nymphenburg

Menzinger Straße 65
80638 München

Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de

Botanischer Garten
Botanischer Garten

Downloads