Bayerisches Nationalmuseum
Kinderwelten im Lauf der Jahrhunderte
GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
Bayerisches Nationalmuseum
Kinderwelten im Lauf der Jahrhunderte
Ausgehend von heutigen Kinderwelten, wendet sich die Führung der Vergangenheit zu. Wie sah die Lebenswirklichkeit von Kindern vom Mittelalter bis ins frühe 19. Jahrhundert aus? Auskunft darüber geben uns z. B. eine Skulptur mit der Personifikation einer mittelalterlichen Grammatik mit ihren Schülern, eine Ritterrüstung für Knaben, sowie Kinder- und Familienporträts. Wir gewinnen Einblicke in das Leben von Kindern in unterschiedlichen Epochen, in Erziehung, Familienleben und genderspezifische Aspekte.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
90 Min.
- geeignet für
- GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Kosten
80,00 Euro
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de