Loading…

Alte Pinakothek

Aktuelle Hinweise | Alte Pinakothek

Alte Pinakothek

Aktuelle Hinweise | Alte Pinakothek

Im Rahmen von MPZ-Veranstaltungen sind in der Alten Pinakothek Gemälde des 15. bis frühen 20. Jahrhunderts zu bestaunen. Der Sammlungsbestand der Alten Pinakothek reicht bis ins 18. Jahrhundert. Hinzu kommt die Sonderpräsentation mit Werken der Neuen Pinakothek, die Werke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zeigt.

SONDERÖFFNUNG für Schulklassen und Kindergartengruppen in MPZ-Begleitung:
Mo,10.00–14.00 Uhr [jeweils am 1. und 3. Mo im Monat] sowie Di–Fr, 09.00–10.00 Uhr. Keine Parallelbuchungen.
Nicht buchbar an schulfreien Tagen. Bitte beachten Sie die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Diese Sonderöffnungszeit für MPZ-Gruppen wird ermöglicht mit Mitteln der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der Sonderöffnung am MONTAG der Museumsbesuch NUR während der gebuchten Veranstaltung möglich ist.

NORMALE ÖFFNUNGSZEITEN: In den Sonderausstellungsbereichen VON GOYA BIS MANET – MEISTERWERKE DER NEUEN PINAKOTHEK IN DER ALTEN PINAKOTHEK und VENEZIA 500<<. DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI sind max. 20 Personen zugelassen.

GRUPPENGARDEROBE: Mitgeführte Gegenstände wie Taschen, unabhängig von der Größe, sowie Mäntel und Jacken sind einzuschließen. Für Gruppen stehen große Schubfächer zur Verfügung, in denen die Rucksäcke und Jacken einer ganzen Schulklasse oder Kindergartengruppe Platz finden. Den Schlüssel für ein solches Schubfach gibt es gegen Pfand in Höhe von EUR 10,00 an der Kasse.
Weitere Infos: hier klicken

ONLINE-VERANSTALTUNGEN: Bitte beachten Sie auch die Online-Angebote des MPZ für Schulklassen: hier klicken

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN:
08.02.2022–31.12.2024 | VON GOYA BIS MANET – MEISTERWERKE DER NEUEN PINAKOTHEK IN DER ALTEN PINAKOTHEK: hier klicken
25.10.2022–31.12.2024 | ALTE MEISTER IN BEWEGUNG: hier klicken
27.10.2023–04.02.2024 | VENEZIA 500<<. DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI. hier klicken
26.11.2024–16.03.2025 | RACHEL RUYSCH (1664–1750) | NATURE INTO ART: hier klicken

 

Alte Pinakothek München. © Museumspädagogisches Zentrum München
Alte Pinakothek München. © Museumspädagogisches Zentrum München

Alte Pinakothek

Barer Straße 27
80333 München

Tel: 089 / 23805-216
Fax: 089 / 23805-222
www: www.alte-pinakothek.de

AP_Gebaeude
AP_Gebaeude

Downloads