Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Die Burg Grünwald
BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Die Burg Grünwald
In der ehemaligen Wittelsbacher Burg wird bei einem Rundgang deren spannende Geschichte besprochen. Die Burg diente unter anderem als Gefängnis für berühmte Häftlinge, wie etwa den Goldmacher Don Caetano. Auch zur Stadt München lassen sich zahlreiche Bezüge erkennen. Dass sich hinter dem Thema Burg nicht nur Ritter und Burgfräulein verbergen, ist nur einer der Aspekte, die besprochen werden. Außerdem besteigen wir den Burgturm, von dem aus man bei guten Wetterverhältnissen das Isartal und bis in die Alpen sehen kann. In der Werkstatt werden praktische Arbeiten vorgestellt, die zur Thematik passend entwickelt wurden. Nach Rücksprache sind verschiedene Schwerpunkte möglich.
BITTE BEACHTEN SIE, dass die Burg Grünwald von Januar bis Anfang März GESCHLOSSEN IST und deshalb in diesem Zeitraum KEINE Buchungen möglich sind.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Werken und Gestalten
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Archäologische Staatssammlung - Burg Grünwald
Zeillerstraße 3
82031 Grünwald
Tel: 089 / 6413218
www: http://www.gemeinde-gruenwald.de/Startseite/Tourismus-Verkehr/Ausflugsziele/E1199.htm