Loading…

Lenbachhaus

Neue Denkräume: Bunte Welten und der Blaue Reiter

BS, GS, GYM, MS, RS

Lenbachhaus

Neue Denkräume: Bunte Welten und der Blaue Reiter

Weltberühmt ist die Sammlung zur Kunst des Blauen Reiters im Lenbachhaus. Doch was macht diese Gruppe so besonders? Unter welchen Einflüssen stand der Blaue Reiter? Gibt es Begriffe, Deutungen, die wir inzwischen kritisch sehen? An ausgewählten Werken der Ausstellung u.a. von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alexej Jawlensky, Franz Marc u. a. m. entdecken wir die Besonderheiten der Malerei des frühen 20. Jahrhunderts, globale Einflüsse und Bezüge in unsere Gegenwart.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

Bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen hinsichtlich Zugangsbeschränkungen, zulässiger Gruppengröße u.a.m.: hier klicken

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte

 

120 Min.
geeignet für
BS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.15
Mi, 10.15 - 17.15
Do, 10.15 - 17.15
Fr, 10.15 - 17.15

Kosten
kostenfrei

ACHTUNG: Um bei Fortbildungsveranstaltungen freien Eintritt ins Lenbachhaus zu bekommen, muss dem MPZ sieben Arbeitstage vor der Veranstaltung eine vollständige Teilnehmerliste (Name, Vorname und Dienststelle aller Teilnehmer) vorliegen.

Lehramtsstudenten zahlen nach Vorlage eines Studentenausweises den ermäßigten Eintritt ins Museum.

Zur Buchung

Lenbachhaus

Luisenstraße 33
80333 München

Tel: 089 / 233 - 32 029
Fax: 089 / 23 33 20 03/04
www: www.lenbachhaus.de

Außenansicht des Lenbachhauses
Außenansicht des Lenbachhauses

Downloads