Museum Fünf Kontinente
Faszination Südsee und die europäische Kunst
Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten entdeckten viele europäische Künstler im 19. und 20. Jahrhundert fremde Kulturen. Fasziniert von der Ursprünglichkeit des Lebens und verzaubert von der Vielfalt an Farben und Formen, glaubten manche sogar, das verlorene Paradies wiedergefunden zu haben. Die Südsee zog besonders viele Maler in ihren Bann. Dazu zählen Paul Gauguin, Emil Nolde, Max Pechstein u.a.m. In der Dauerausstellung des Museums Fünf Kontinente Ozeanien – Weltbilder der Südsee wollen wir der Frage nachgehen, was in der Kultur der Südsee die europäischen Künstler faszinierte.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
Termin nach Vereinbarung – 90 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungTermin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungMuseum Fünf Kontinente
Maximilianstraße 42
80538 München
Tel: 089 / 2 10 13 61 00
Fax: 089 / 2 10 13 62 47
www: http://www.museum-fuenf-kontinente.de/