Paläontologisches Museum
Mit der Schule ins Paläontologische Museum
BS, FöS, GS, GYM, MS, RS
Paläontologisches Museum
Mit der Schule ins Paläontologische Museum
In der Fortbildung werden Konzept und Methodik der Schulklassenprogramme im paläontologischen Museum vorgestellt: Die drei Themenschwerpunkte sind dabei Evolution, Saurier sowie Tiere der Eiszeit, zu denen es für Klassen jeweils ein eigenes Programm gibt. Alle Programme befassen sich mit den Fragen: Was ist die Paläontologie und woher wissen wir etwas über das frühere Leben auf der Erde? Wie waren die Lebensbedingungen und wie haben sich die damaligen Lebewesen angepasst? Nach dem Rundgang durch das Museum werden im Arbeitsraum die vertiefenden Arbeiten zu den einzelnen Programmen vorgestellt.
Nach Rücksprache kann auch ein bestimmtes Thema festgelegt werden.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
Das Paläontologische Museum ist leider nicht barrierefrei!
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik

Termin nach Vereinbarung – 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 08.00 - 16.00
Di, 08.00 - 16.00
Mi, 08.00 - 16.00
Do, 08.00 - 16.00
Fr, 08.00 - 16.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungPaläontologisches Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 30
Fax: 089 / 21 80-66 01
www: http://www.palmuc.org