Stadtrundgänge
Inszenierung der Macht – Nationalsozialismus in München
Die Faszination des Nationalsozialismus auf die Zeitgenossen basierte nicht zuletzt auf rituellen Handlungen und bombastischen, rauschenden oder auch schaurigen Inszenierungen. Ein Rundgang, beginnend am Haus der Kunst, dem damaligen "Kunsttempel", führt über die Feldherrnhalle, eines der Kultzentren der "Bewegung", die Brienner Straße entlang zum Königsplatz. Dabei informieren wir uns vor Ort über die verschiedenen Formen des NS-Kultes und versuchen die dahinter stehenden Absichten zu entlarven.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfei.
- Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Kunst, Religionslehre

150 Min.
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
kostenfrei
Stadtrundgänge
München