Loading…

Bayerisches Nationalmuseum

Mittelalterliche Lebenswelten - von Adel bis Zunft

BS, GS, GYM, Horte, MS, RS

Bayerisches Nationalmuseum

Mittelalterliche Lebenswelten - von Adel bis Zunft

In der umfangreichen Mittelalterabteilung des Museums finden sich vielfältige Objekte, die Einblicke in mittelalterliche Alltagwelten gewähren. Was verraten Porträts über die Dargestellten, wie sah die damalige Mode aus, wie wohnten die Menschen und wie wurde Frömmigkeit gelebt? Architekturfragmente, Tafelbilder, Skulpturen, Grabmäler, Möbel und andere Exponate geben Antworten und erschließen oft unvermutete Aspekte mittelalterlichen Denkens. Zentrale Themen der Führung sind u. a. Schule, Menschenbild, Zunftwesen, Wohnen, Religiosität und Tod.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Allgemeinbildende Schulen: Arbeit - Wirtschaft - Technik, Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Religionslehre
  • Berufliche Schulen: Geschichte

 

150 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00

Kosten
kostenfrei

Zur Buchung

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3
80538 München

Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums
Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums

Downloads