Loading…

Lenbachhaus

#Künstlerinnen. Gleichberechtigt und sichtbar?

GYM, MS, RS

Lenbachhaus

#Künstlerinnen. Gleichberechtigt und sichtbar?

Die Fortbildung stellt folgendes Schulklassenprogramm vor: „Im Lenbachhaus gilt den Kunstwerken von Frauen mit Arbeiten von Isa Genzken, Katharina Grosse, Maria Lassnig, Elisabeth Epstein, Gabriele Münter oder Marianne von Werefkin ein besonderes Augenmerk: Was bewegt Künstlerinnen heute? Und was hat sie vor über hundert Jahren bewegt? Unter welchen Rahmenbedingungen arbeiten und arbeiteten sie? Mit welchen Widrigkeiten haben und hatten sie zu kämpfen? Welche Motive wähl(t)en sie? Diesen und weiteren Fragen aktueller Debatten möchten wir uns widmen und gemeinsam diskutieren!"

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise hinsichtlich zulässiger Gruppengröße, neuen Angeboten und Ausstellungen u.a.m.: hier klicken

  • Allgemeinbildende Schulen: Kunst, Politik und Gesellschaft

 

Marianne von Werefkin, Selbstbildnis I, um 1910
Marianne von Werefkin, Selbstbildnis I, um 1910
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
geeignet für
GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.15
Mi, 10.15 - 17.15
Do, 10.15 - 17.15
Fr, 10.15 - 17.15

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Für Gruppen von 10 bis 15 Personen

Zur Buchung

Lenbachhaus

Luisenstraße 33
80333 München

Tel: 089 / 233 - 32 029
Fax: 089 / 23 33 20 03/04
www: www.lenbachhaus.de

Außenansicht des Lenbachhauses
Außenansicht des Lenbachhauses

Downloads