Loading…

Bayerisches Nationalmuseum

Demokratiebildung in kulturhistorischen Museen

GS, Horte, MS

Bayerisches Nationalmuseum

Demokratiebildung in kulturhistorischen Museen

In der Veranstaltung werden die Schulklassenprogramme Schatzkiste Grundgesetz und Bayerische Verfassung sowie Meine Stadt. Deine Stadt. Unsere Stadt vorgestellt. In unserer Demokratie gelten bedeutende Spielregeln, die für unser Zusammenleben unverzichtbar sind. Die Kinder und Jugendlichen lernen in spielerischen und diskursiven Zugängen die Errungenschaften unserer Rechtsordnung zu erkennen und zu verstehen. Neben den Schätzen im Museum lernen die Jugendlichen auch das Grundgesetz und die Bayerische Verfassung als Schätze kennen.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte/Politik/Geografie, Heimat- und Sachunterricht

 

Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
geeignet für
GS, Horte, MS
verfügbar
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Für Gruppen ab 10 Personen

Zur Buchung

Bayerisches Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3
80538 München

Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de

Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums
Außenansicht des Bayerischen Nationalmuseums

Downloads