Loading…

Sammlung Schack

Die Sammlung Schack vorgestellt. Impulse für den Schulkontext

BS, GYM, MS, RS

Sammlung Schack

Die Sammlung Schack vorgestellt. Impulse für den Schulkontext

Die Sammlung Schack gilt als eines der bedeutendsten Museen für deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts. Ihr Potenzial für den Schulkontext aber auch die Rahmenbedingungen dieses Hauses stellt diese Veranstaltung vor. Auf dem Programm stehen interdisziplinäre und kunsthistorische Fragestellungen, Zusammenhänge von Kunst und Literatur sowie Anregungen für die eigene Kreativität oder zum Nachdenken. Dabei werden auch Impulse für die Verfassungsviertelstunde diskutiert.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Kunst, Latein, Politik und Gesellschaft, Theater und Film
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gestaltung, Kunst, Latein, Politik und Gesellschaft

 

Franz von Lenbach, Hirtenknabe, 1860, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Schack München, CC BY-SA 4.0
Franz von Lenbach, Hirtenknabe, 1860, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Schack München, CC BY-SA 4.0
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.mit Praxissequenzen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Do, 10.15 - 17.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Für Gruppen mit 10 bis 15 Personen

Zur Buchung

Sammlung Schack

Prinzregentenstraße 9
80538 München

Tel: 089 / 2 38 05-2 24
Fax: 089 / 2 38 05-2 21 ( -2 51)
www: www.sammlungschack.de

Aussenansicht
Aussenansicht