Loading…
28.10.2025

Pinakothek der Moderne – Kunst

Philosophieren zur Kunst

FöS, GS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Philosophieren zur Kunst

Fortbildung zum entsprechenden Angebot für Schulklassen. Kunstwerke können uns vielfältige Impulse für philosophische Gespräche geben. Der besondere Ort des Museums, aber auch verschiedene Methoden, die die Schüler*innen an die Kunst heranführen und zum Austausch motivieren, bereiten das philosophische Gespräch vor. Welche philosophische Frage schließlich erörtert wird, entscheiden die Kinder und Jugendlichen demokratisch selbst, Lehrkräfte und Kunstvermittler*innen moderieren lediglich das Gespräch. Ziel ist es, über die Methode des Philosophierens, Schüler*innen das demokratische Grundrecht der Meinungsfreiheit erfahrbar zu machen.
Die längere Variante dieses Angebots ermöglicht es uns, weitere Ausstellungsbereiche und Exponate einzubeziehen und unseren Austausch zu vertiefen

Das entsprechende Angebot für Schulklassen ist bis auf Weiteres kostenfrei als Teil der Reihe Hier steckt Demokratie drin!
Weitere Informationen zu den Angeboten für Schulklassen zur Demokratiebildung: hier klicken

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst

 

Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
StS | Di, 28.10.2025, 15.00 – 17.30 Uhr
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
28.10.2025
15.00 - 17.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Anmeldung erforderlich bis 14.10.2025 über FIBS: hier klicken

Termin nach Vereinbarung – 90 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

für Kollegien und Seminare ab 10 Personen

Zur Buchung
Termin nach Vereinbarung – 150 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

für Kollegien und Seminare ab 10 Personen

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne – Kunst

Philosophieren zur Kunst

FöS, GS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – Kunst

Philosophieren zur Kunst

Fortbildung zum entsprechenden Angebot für Schulklassen. Kunstwerke können uns vielfältige Impulse für philosophische Gespräche geben. Der besondere Ort des Museums, aber auch verschiedene Methoden, die die Schüler*innen an die Kunst heranführen und zum Austausch motivieren, bereiten das philosophische Gespräch vor. Welche philosophische Frage schließlich erörtert wird, entscheiden die Kinder und Jugendlichen demokratisch selbst, Lehrkräfte und Kunstvermittler*innen moderieren lediglich das Gespräch. Ziel ist es, über die Methode des Philosophierens, Schüler*innen das demokratische Grundrecht der Meinungsfreiheit erfahrbar zu machen.
Die längere Variante dieses Angebots ermöglicht es uns, weitere Ausstellungsbereiche und Exponate einzubeziehen und unseren Austausch zu vertiefen

Das entsprechende Angebot für Schulklassen ist bis auf Weiteres kostenfrei als Teil der Reihe Hier steckt Demokratie drin!
Weitere Informationen zu den Angeboten für Schulklassen zur Demokratiebildung: hier klicken

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken

  • Übergreifende Bildungsziele: Demokratiebildung
  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst

 

Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
Max Beckmann, Großes Stillleben mit Fernrohr, 1927, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne München, CC BY-SA 4.0
StS | Di, 28.10.2025, 15.00 – 17.30 Uhr
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
28.10.2025
15.00 - 17.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Anmeldung erforderlich bis 14.10.2025 über FIBS: hier klicken

Termin nach Vereinbarung – 90 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

für Kollegien und Seminare ab 10 Personen

Zur Buchung
Termin nach Vereinbarung – 150 Min.
geeignet für
FöS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
Teilnahme kostenfrei

für Kollegien und Seminare ab 10 Personen

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de