Loading…
28.10.2025

Deutsches Theatermuseum München

Wie Theater entsteht. Romeo und Julia auf der Bühne

GYM

Deutsches Theatermuseum München

Wie Theater entsteht. Romeo und Julia auf der Bühne

Die Fortbildung verdeutlicht den Inszenierungsprozess eines klassischen Theaterstücks, Romeo und Julia des Residenztheaters Münchens. Das Team des Deutschen Theatermuseums hat die Proben von Anfang an begleitet und gewährt in der Ausstellung making theatre. Wie Theater entsteht einen Einblick hinter die Kulissen des Theaters. Bei der Veranstaltung werden die Rollen von Dramaturgie, Regie, Bühnen- und Kostümbild ebenso thematisiert wie die Umsetzung der gestalterischen Entwürfe in den Theaterwerkstätten. Wie arbeitet das künstlerische Team gemeinsam an der Gestaltung der aktuellen Inszenierung? Wie werden historische Themen und Familienstrukturen auf die heutige Zeit und deren gesellschaftliche Konflikte bezogen, so dass sie relevant bleiben?

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Theater und Film

 

PI | Di, 28.10.2025, 14.30 – 17.00 Uhr
geeignet für
GYM
verfügbar
28.10.2025
14.30 - 17.00

Kosten
Teilnahme kostenfrei

Anmeldung erforderlich beim PI: hier klicken

Deutsches Theatermuseum München

Galeriestraße 4a
80539 München

Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/

Deutsches_Theatermuseum
Deutsches_Theatermuseum

Downloads