Residenz München
Barocke Lebenswelten der Wittelsbacher
BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Residenz München
Barocke Lebenswelten der Wittelsbacher
Die Fortbildung stellt das gleichnamige Schulprogramm vor: Der Barock kam einem kulturellen Feuerwerk gleich! Auf unserem interaktiven Rundgang durch die Reichen Zimmer, das Herzkabinett und die prunkvolle Ahnengalerie begeben wir uns auf die Spuren der barocken Herrscherfamilien: Angeregt durch kurze performative Sequenzen und didaktisches Anschauungsmaterial fragen wir uns: Welche Rollen hatten die Familienmitglieder zu spielen? Wie inszenierten sie ihren Hof und sich selbst? Und wie sah der Alltag neben all den Repräsentationspflichten aus? Auf Wunsch können die Themen Absolutismus und Aufklärung vertieft werden.
Schwerpunktsetzung (Musik/Tanz) möglich.
Auch in englischer Sprache buchbar.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

StS, | Di, 21.10.2025, 14.30 – 17.00 Uhr
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 21.10.2025
14.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 09.10.2025 über FIBS: hier klicken
120 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 10.30 - 17.00
Di, 10.30 - 17.00
Mi, 10.30 - 17.00
Do, 10.30 - 17.00
Fr, 10.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
150 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 10.30 - 17.00
Di, 10.30 - 17.00
Mi, 10.30 - 17.00
Do, 10.30 - 17.00
Fr, 10.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungResidenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm
Residenz München
Barocke Lebenswelten der Wittelsbacher
Die Fortbildung stellt das gleichnamige Schulprogramm vor: Der Barock kam einem kulturellen Feuerwerk gleich! Auf unserem interaktiven Rundgang durch die Reichen Zimmer, das Herzkabinett und die prunkvolle Ahnengalerie begeben wir uns auf die Spuren der barocken Herrscherfamilien: Angeregt durch kurze performative Sequenzen und didaktisches Anschauungsmaterial fragen wir uns: Welche Rollen hatten die Familienmitglieder zu spielen? Wie inszenierten sie ihren Hof und sich selbst? Und wie sah der Alltag neben all den Repräsentationspflichten aus? Auf Wunsch können die Themen Absolutismus und Aufklärung vertieft werden.
Schwerpunktsetzung (Musik/Tanz) möglich.
Auch in englischer Sprache buchbar.
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

StS, | Di, 21.10.2025, 14.30 – 17.00 Uhr
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- 21.10.2025
14.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich bis 09.10.2025 über FIBS: hier klicken
120 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 10.30 - 17.00
Di, 10.30 - 17.00
Mi, 10.30 - 17.00
Do, 10.30 - 17.00
Fr, 10.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
150 Min.
- geeignet für
- BS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 10.30 - 17.00
Di, 10.30 - 17.00
Mi, 10.30 - 17.00
Do, 10.30 - 17.00
Fr, 10.30 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungResidenz München
Residenzstraße 1
80333 München
Tel: 089 / 2 90 67-1
Fax: 089 / 2 90 67-225
www: http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/mu_res.htm