Archäologische Staatssammlung
Archäologie im Klassenzimmer: Gladiatoren. Helden des Kolosseums
BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
Archäologische Staatssammlung
Archäologie im Klassenzimmer: Gladiatoren. Helden des Kolosseums
In der Sonderausstellung Gladiatoren – Helden des Kolosseums taucht man in die Welt der Gladiatoren des alten Roms ein. Welche Kämpfer es gab, sieht man eindrucksvoll an den lebensgroßen Darstellungen. Wir erfahren in der Ausstellung, wie die Gladiatoren ausgebildet wurden, wie ihr Leben aussah und ob wirklich immer der Tod am Ende des Kampfes stand. Das Zusammenspiel von Originalen, wissenschaftlichen Rekonstruktionen und interaktiven Medienstationen machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Zahlreiche Hintergrundinformationen zum Kolosseum und dem römischen Reich runden die Ausstellung ab.
In Kombination mit der neuen Dauerausstellung wird die Sonderausstellung zur idealen Ergänzung. Mit dem Schwerpunkt auf die Gladiatoren in Rom und den Vergleich mit der Provinz Raetien werden unterschiedliche Themen besprochen.
Die Fortbildung beinhaltet einen Rundgang durch die Sonderausstellung und einen Einblick in die Dauerausstellung, sowie in die praktischen Angebote, die im Rahmen der Schulprogramme angeboten werden können.
Nur buchbar im Zeitraum 02.12.2925–31.03.2026
Weitere Informationen zur Sonderausstellung: hier klicken
Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.
- Allgemeinbildende Schulen: Archäologie, Ernährung und Gesundheit, Geschichte, Geschichte/Politik/Geografie, Latein, Natur und Technik
Termin nach Vereinbarung – 120 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, Horte, MS, RS
- verfügbar
- ab 02.12.2025:
Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Kosten
Teilnahme kostenfrei
Für Gruppen ab 10 Personen
Zur BuchungArchäologische Staatssammlung
Lerchenfeldstraße 2
80538 München
Tel: 089 / 2112-402
Fax: 089 / 21124-401
www: www.archaeologie-bayern.de