Loading…

Pinakothek der Moderne - Kunst

Online-Fortbildung: Analoge und digitale Methoden in der Kunstvermittlung

Weitere Museen:
  • ONLINE

BS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne - Kunst

Online-Fortbildung: Analoge und digitale Methoden in der Kunstvermittlung

Weitere Museen:
  • ONLINE

Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne präsentiert Malerei, Skulptur, Installation und Neue Medien des 20. und 21. Jahrhunderts. An ausgewählten Exponaten dieser Sammlung lernen Sie verschiedene analoge und digitale museumspädagogische Methoden und Materialien kennen, die Schüler*innen Zugänge zur modernen Kunst eröffnen.

Die Veranstaltung findet nicht im Museum vor Ort, sondern als Videokonferenz mit entsprechendem Bildmaterial zu den Sammlungsbeständen der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne statt.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

Ihr Endgerät sollte mit Kamera und Mikrofon ausgestattet sein.
Bitte halten Sie etwas zum Schreiben, einen Alu-Joghurt- oder Quarkdeckel und ein farbiges Papier Din A6 oder quadratisch bereit.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik

 

90 Min. mit Praxissequenzen
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00

Kosten
kostenfrei

Für Seminare und Kollegien: Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.

Zur Buchung
ALP Dillingen, Online-Fortbildung, 20.10.2022, 14.30 - 16.00 Uhr
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00

Kosten
kostenfrei

Anmeldung erforderlich bei der ALP Dillingen: hier klicken

120 Min. mit Praxissequenzen
geeignet für
BS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00

Kosten
kostenfrei

Für Seminare und Kollegien: Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne - Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Pinakothek der Moderne - Kunst

Online-Fortbildung: Bilder von Menschen in der Pinakothek der Moderne

BS, FS, GS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne - Kunst

Online-Fortbildung: Bilder von Menschen in der Pinakothek der Moderne

Wie stellen Künstler*innen im 20. und 21. Jahrhundert Menschen dar, und was interessiert sie an diesem Thema? Die Selbstbildnisse, Porträts von Freund*innen, Familienangehörigen oder anderen Personen sind äußerst aussagekräftig, wenn wir Mimik, Gestik, Attribute und die Bildsprache der Kunstwerke entschlüsseln. Nicht nur das persönliche Umfeld der Dargestellten, auch der gesellschaftliche, politische und soziale Kontext erschließen sich und laden zur Diskussion ein. Verschiedene museumspädagogische Methoden und didaktische Materialien für unterschiedliche Altersgruppen unterstützen die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken. Im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) eignet sich die Fortbildung, um besonders die soziale und kulturelle Dimension der nachhaltigen Entwicklung einzubeziehen.

Die Veranstaltung findet nicht im Museum vor Ort, sondern als Videokonferenz mit entsprechendem Bildmaterial zu den Sammlungsbeständen der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne statt.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

Gruppentermine nach Vereinbarung, max. 24 Teilnehmende
Ihr Endgerät sollte mit Kamera und Mikrofon ausgestattet sein.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Ethik, Gesundheit und Sozialwesen

 

90 Min.
geeignet für
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 08.30 - 17.00
Di, 08.30 - 17.00
Mi, 08.30 - 17.00
Do, 08.30 - 17.00

Kosten
kostenfrei

Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.

Zur Buchung
120 Min.
geeignet für
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Mo, 08.30 - 17.00
Di, 08.30 - 17.00
Mi, 08.30 - 17.00
Do, 08.30 - 17.00

Kosten
kostenfrei

Aufgrund der Datenschutzbestimmungen erfolgt die Videokonferenz über das Konferenzsystem des Kunden. Bitte stellen Sie dem MPZ drei Arbeitstage vor Termin einen Zugangslink für die Veranstaltung zur Verfügung.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne - Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de

Staatliche Antikensammlungen München

Erlebnisort für den Unterricht – die Staatlichen Antikensammlungen

BS, FS, GS, GYM, MS, RS

Staatliche Antikensammlungen München

Erlebnisort für den Unterricht – die Staatlichen Antikensammlungen

Antike Mythologie sowie Denken und Handeln im antiken Griechenland und Rom gehören in vielen Fächern zum Lehrplan. Ein Besuch der Staatlichen Antikensammlungen mit ihrem reichen Bestand veranschaulicht und verlebendigt die Themen. Einen großen Beitrag zur Motivation der Schülerinnen und Schüler leisten kreative und handlungsorientierte Herangehensweisen des MPZ, auch im digitalen Bereich. Die Fortbildung lädt ein, diese zu entdecken.

Für Lehrkräfte in Bayern ist die Teilnahme an MPZ-Fortbildungen kostenfrei.

  • Allgemeinbildende Schulen: Altgriechisch, Deutsch, Ethik, Geschichte, Griechisch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Latein, Religionslehre
  • Berufliche Schulen: Deutsch, Geschichte, Religionslehre

 

ALP Dillingen, Di 07.02.2023, 15.30 - 17.00 Uhr
geeignet für
BS, FS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar

Anmeldung über die ALP Dillingen unter hier klicken

Staatliche Antikensammlungen München

Königsplatz 1
80333 München

Tel: 089 / 599 888 30
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Aussenansicht
Aussenansicht

Downloads