Paläontologisches Museum
Zeugnisse der Evolution
Fossilien aus verschiedenen Epochen der Erdgeschichte werden betrachtet. Es wird erläutert, wie wir anhand von Körpermerkmalen auf die Lebensweisen und die jeweiligen ökologischen Anpassungen an die verschiedensten Lebensräume schließen können. Die fossilen Tiere werden mit heute lebenden Arten verglichen. An fossilen Überresten von Weich- und Glieder- und Wirbeltieren werden die Prinzipien der Evolution herausgearbeitet. Im Anschluss kann die Klasse ihr Wissen bei der Untersuchung von Objekten in der Fossilienwerkstatt anwenden.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Beispielhafte Exponate und Anregungen zur Vertiefung im Unterricht:
zu Zähnen: hier klicken
zum fossilen Abdruck: hier klicken
Das Paläontologische Museum ist leider nicht barrierefrei!
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik
- Berufliche Schulen: Agrarwirtschaft, Gesundheit und Sozialwesen

120 Min.
- geeignet für
- GYM bis Jgst. 8, MS bis Jgst. 8, RS bis Jgst. 8
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 16.00
Di, 09.00 - 16.00
Mi, 09.00 - 16.00
Do, 09.00 - 16.00
Fr, 09.00 - 14.00
Kosten
100,00 Euro
Paläontologisches Museum
Richard-Wagner-Straße 10
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 30
Fax: 089 / 21 80-66 01
www: http://www.palmuc.org