Botanischer Garten München-Nymphenburg
Weizen, Mais und Reis. Gräser für die Welt
BS, FöS, GS, GYM, MS, RS
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Weizen, Mais und Reis. Gräser für die Welt
Alte und neue Getreidesorten, Mais und Reis sind wichtige Nahrungsmittel für Menschen und Tiere. Oft werden sie aber auch als Rohstoffe verwendet, die man nicht essen kann. Wir diskutieren, wann diese Nutzung sinnvoll sein kann. Im Praxisteil der 120-minütigen Veranstaltung betrachten wir verschiedene Getreidearten etwas genauer unter dem Binokular.
nur buchbar von Juni bis Oktober
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zusätzliches Material zur Erarbeitung und Vertiefung im Unterricht zu den Themen:
Klima auf deinem Teller: hier klicken
Nachhaltigkeit:hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Ernährung und Gesundheit, Ernährung und Soziales, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik, Wirtschaft
- Berufliche Schulen: Ernährung, Hauswirtschaft und Gastgewerbe, Gesundheit und Sozialwesen
60 Min.
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
60,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- BS, FöS, GS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 18.00
Di, 09.00 - 18.00
Mi, 09.00 - 18.00
Do, 09.00 - 18.00
Fr, 09.00 - 18.00
Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 65
80638 München
Tel: 089 / 17861-350 /-310
Fax: 089 / 17861-340
www: www.botmuc.de