Deutsches Museum
Vom Stein der Weisen zur Wissenschaft der Elemente. Der Weg zur modernen Chemie
BS, GYM ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 9
Deutsches Museum
Vom Stein der Weisen zur Wissenschaft der Elemente. Der Weg zur modernen Chemie
Während Alchemisten vom Stein der Weisen träumten, legten Forscher wie Dalton, Lavoisier, Liebig und Mendelejew das Fundament einer Naturwissenschaft, die unser modernes Leben prägt. Heute ist Chemie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Programm nutzt die Ausstellung „Chemie“, um in einem interaktiven Rundgang den faszinierenden Weg von der Alchemie bis zur modernen Wissenschaft nachzuzeichnen. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stellen wir dabei auch die wichtige Frage: Kann die Chemie zur Verwirklichung der 17 Ziele zur Nachhaltigen Entwicklung (SDGs) beitragen?
Zusätzliches Material zur Erarbeitung und Vertiefung von BNE-Themen im Unterricht:
Klima auf dem Teller: hier klicken
#MPZnachhaltig: hier klicken
Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis EUR 1,50 pro Schüler*in an der Information (Ebene 0).
1 Begleitperson pro 10 Schüler*innen hat freien Eintritt.
Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt.
Es wäre gut, wenn zumindest einzelne Schüler*innen die Deutsches Museum App auf ihren Smartphones installiert haben: hier klicken
- Übergreifende Bildungsziele: BNE
- Allgemeinbildende Schulen: Chemie
- Berufliche Schulen: Chemie, Chemie, Physik, Biologie und Umwelttechnik, Mensch und Umwelt, Naturwissenschaften
120 Min
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 9
- verfügbar
- Mo, 09.15 - 16.30
Di, 09.15 - 16.30
Mi, 09.15 - 16.30
Do, 09.15 - 16.30
Fr, 09.15 - 16.30
Kosten
100,00 Euro
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de