Loading…

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Ampel, Schilder und Co. Formen, Farben und Zeichen im Straßenverkehr

FöS, GS, Horte und Ganztag

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Ampel, Schilder und Co. Formen, Farben und Zeichen im Straßenverkehr

War es früher auch schon so voll auf den Straßen mit all den Fahrzeugen und Verkehrszeichen, die wir heute kennen? Wir entdecken gemeinsam die spannende Welt der Verkehrs in unseren Städten. Warum brauchen wir Regeln, Ampeln, Hupen, Blinker und Winker, um uns sicher im Straßenverkehr zu bewegen?
Im Praxisteil beschäftigen wir uns mit Verkehrszeichen.
Zusätzliches Material zur Anregung und Vertiefung zu den Themen:
Wie kam München zu seinem Namen | Münchner Kindl: hier klicken
Sprache verbindet - "Das Gleiche in Grün" | Redewendungen rund um Fahrzeuge und Transportmittel: hier klicken

Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis EUR 1,00 pro Schüler*in an der Kasse.
2 Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.

  • Allgemeinbildende Schulen: Heimat- und Sachunterricht

 

120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
FöS, GS, Horte und Ganztag
verfügbar
Mo, 09.30 - 17.00
Di, 09.30 - 17.00
Mi, 09.30 - 17.00
Do, 09.30 - 17.00
Fr, 09.30 - 17.00

Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern

Zur Buchung

Deutsches Museum Verkehrszentrum

Am Bavariapark 5
80339 München

Tel: 089 / 2179-810 (811)
www: http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/

Außenansicht Deutsches Museum Verkehrszentrum
Außenansicht Deutsches Museum Verkehrszentrum

Downloads