Loading…

Glyptothek

Antike Götter und ihre Sagen

GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Glyptothek

Antike Götter und ihre Sagen

Die alten Griechen und Römer verehrten unzählige Gottheiten. In der Glyptothek begegnen wir auf dem interaktiven Rundgang meisterhaften Statuen der Athena, des Dionysos oder der Aphrodite. Aber: Wofür waren sie zuständig? Was unterscheidet sie von uns Menschen? Und woran erkennt man die einzelnen Götter? Wir erarbeiten uns ein Handwerkszeug, um sie wiederzuerkennen. Wir hören spannende Geschichten aus der antiken Götterwelt, die eine wesentliche Grundlage der europäischen Kunst- und Geistesgeschichte bilden. Die Skulpturen werden in ihren kulturellen Kontext eingeordnet. Mit Anschauungsmaterialien oder kleinen Rollenspielen vor den Exponaten werden wir selbst aktiv.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Geschichte, Griechisch, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Latein, Religionslehre

 

60 Min.
geeignet für
GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Do, 10.15 - 20.00
Di, 10.15 - 17.00
Mi, 10.15 - 17.00
Fr, 10.15 - 17.00

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung

Glyptothek

Königsplatz 3
80333 München

Tel: 089 / 28 61 00
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Glyptothek
Glyptothek