Staatliche Antikensammlungen München
Der Krieg um Troja
Wer trägt wirklich Schuld am Trojanischen Krieg? Auf dem interaktiven Rundgang lernen wir die griechischen und trojanischen Helden kennen. Wir verfolgen ihr Schicksal und das der Stadt Troja auf Meiterwerken der antiken Kunst. Die List mit dem trojanischen Pferd ist weltberühmt, aber was hat ein Apfel mit der Geschichte zu tun, die die europäische Literatur und Kunst geprägt hat? Wir erwecken die Figuren auf den Vasenbildern in einem Rollenspiel zum Leben und erhalten die Antwort darauf. Zu dieser Veranstaltung liegt der MPZ-Juniorkatalog Mythos Troja vor.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Ethik, Griechisch, Kunst, Latein, Religionslehre

60 Min.
- geeignet für
- GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.15 - 17.00
Mi, 10.15 - 17.00
Do, 10.15 - 17.00
Fr, 10.15 - 17.00
Kosten
60,00 Euro
Staatliche Antikensammlungen München
Königsplatz 1
80333 München
Tel: 089 / 599 888 30
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de