Geologisches Museum München
Gut orientiert mit Karten und Kompass!
FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 6, Horte und Ganztag, MS Jgst. 5–6, RS bis Jgst. 6
Geologisches Museum München
Gut orientiert mit Karten und Kompass!
Wie können wir eine Landkarte oder einen Plan lesen? Was ist eine thematische Karte? Warum hat unsere Erde ein Magnetfeld, und welche Stoffe sind überhaupt magnetisch? Wir erfahren, wie Land vermessen wird, woher man weiß, wie hoch ein Berg ist, und wie diese Höhe auf einer Karte dargestellt wird. Außerdem lernen wir, wie ein Kompass funktioniert. Ausgerüstet mit Kompass und Karte, gehen wir bei gutem Wetter zur Orientierung auf den Königsplatz. So üben wir vor den Türen des Museums die Bestimmung der Himmelsrichtungen mit dem Kompass und das Lesen einer Karte.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Beispielhafte Exponate, Anregungen und Impulse zur Vertiefung für den Unterricht:
zum Kompass: hier klicken
zur Landkarte: hier klicken
zur Stabkarte: hier klicken
zum Globus: hier klicken
zum Sextant: hier klicken
zum Messrad: hier klicken
zum Impuls: Wie lang ist ein Meter?: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Heimat- und Sachunterricht
120 Min. mit Exkursion auf dem Königsplatz
- geeignet für
- FöS ab Jgst. 3, GS ab Jgst. 3, GYM bis Jgst. 6, Horte und Ganztag, MS Jgst. 5–6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 16.00
Di, 09.00 - 16.00
Mi, 09.00 - 16.00
Do, 09.00 - 16.00
Fr, 09.00 - 16.00
Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Geologisches Museum München
Luisenstraße 37
80333 München
Tel: 089 / 21 80-66 47
Fax: 089 / 21 80-65 14
www: http://www.palmuc.org