Deutsches Museum
Robotik – Programmieren mit Ozobots
Was macht einen Roboter aus und wie wird er zum „Leben“ erweckt? In der Ausstellung Robotik entdecken die SchülerInnen, was Roboter ausmacht: Wie sehen sie aus? Welche Aufgaben übernehmen sie? Und was brauchen sie dafür? Die SchülerInnen lernen verschiedene Roboter kennen, von Industrierobotern bis hin zu Servicerobotern. Mit einfach programmierbaren Mini-Robotern, den Ozobots, lernen sie anschließend spielerisch eigene Programme zu schreiben, um ihren Roboter Aufgaben lösen zu lassen.
Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis EUR 1,50 pro Schüler*in an der Information (Ebene 0).
1 Begleitperson pro 10 Schüler*innen hat freien Eintritt.
Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GYM bis Jgst. 10, MS, RS
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 13.00
Di, 09.00 - 13.00
Mi, 09.00 - 13.00
Do, 09.00 - 13.00
Fr, 09.00 - 13.00
Kosten
100,00 Euro
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de