Deutsches Museum
Zukunft gestalten. Nachwachsende Rohstoffe entdecken, verstehen und hinterfragen
BS, GYM ab Jgst. 10, RS Jgst. 10
Deutsches Museum
Zukunft gestalten. Nachwachsende Rohstoffe entdecken, verstehen und hinterfragen
Das Programm der Chemieabteilung im Deutschen Museum lädt Schüler*innen dazu ein, sich aktiv mit einem hochaktuellen Thema auseinanderzusetzen: der Welt der Rohstoffe. Im Zentrum stehen dabei grundlegende Fragen zur Nachhaltigkeit:
Was unterscheidet nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo) von fossilen Kunststoffen? Wo begegnen uns NawaRo im Alltag – und welche Rolle spielen sie für eine umweltbewusste Zukunft?
Im Rahmen eines abwechslungsreichen Ausstellungsbesuchs erschließen sich die Lernenden selbstständig vielfältige Aspekte rund um NawaRo.
Ergänzend liegt ein weiterer Fokus auf Tensiden und Seifen:
Welche Inhaltsstoffe sorgen für die Reinigungswirkung? Welche Rohstoffe verbergen sich hinter alltäglichen Produkten – und wie sehr beeinflusst Werbung unser Konsumverhalten?
Das Programm verbindet chemisches Wissen mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen und regt an, die eigenen Konsumgewohnheiten kritisch zu reflektieren.
In der 150-Minuten-Variante werden zusätzlich die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) sowie mögliche Zielkonflikte im Zusammenhang mit nachwachsenden Rohstoffen thematisiert und diskutiert.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.
Die Hälfte der Schüler*innen braucht ein Smartphone zur gemeinsamen Erarbeitung von Wissen über Nachwachsende Rohstoffe. Das WLAN des Deutschen Museums kann genutzt werden.
Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis EUR 1,50 pro Schüler*in an der Information (Ebene 0).
1 Begleitperson pro 10 Schüler*innen hat freien Eintritt.
Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt.
- Übergreifende Bildungsziele: BNE
- Allgemeinbildende Schulen: Chemie, Ethik
- Berufliche Schulen: Chemie, Chemie, Physik, Biologie und Umwelttechnik, Mensch und Umwelt, Politik und Gesellschaft
120 Min.
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- Mo, 09.15 - 16.30
Di, 09.15 - 16.30
Mi, 09.15 - 16.30
Do, 09.15 - 16.30
Fr, 09.15 - 16.30
Kosten
100,00 Euro
150 Min
- geeignet für
- BS, GYM ab Jgst. 10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- Mo, 09.15 - 16.30
Di, 09.15 - 16.30
Mi, 09.15 - 16.30
Do, 09.15 - 16.30
Fr, 09.15 - 16.30
Kosten
120,00 Euro
Deutsches Museum
Museumsinsel 1 (Eingang Corneliusbrücke)
80538 München
Tel: 089 / 2179-1 (info -333)
Fax: 089 / 2179-324
www: www.deutsches-museum.de