Loading…

Glyptothek

Frei nach Ovid. Metamorphosen in der antiken Bilderwelt

GYM ab Jgst. 7

Glyptothek

Frei nach Ovid. Metamorphosen in der antiken Bilderwelt

Bei dem Rundgang durch die Glyptothek treffen wir auf Niobe, Medusa und Marsyas. Sie alle wurden von Göttern bestraft, Ovid nennt uns die Details. Gemeinsam schauen wir uns aber nicht nur die antiken Bildwerke an, sondern wagen auch immer wieder einen Vergleich zum Text der Metamorphosen. Ausgehend von den antiken Skulpturen, die in ihren kulturellen Kontext eingeordnet werden, erschließen wir uns so ein Stück europäischer Kunst- und Geistesgeschichte. Dabei erhalten wir auch einen Einblick in das goldene Zeitalter des Augustus, der Ovid lange Zeit förderte.

Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.

  • Allgemeinbildende Schulen: Latein

 

Schaurig schön, und doch todbringend war der Blick der Medusa.. ©  Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, fotografiert von Renate Kühling.
Schaurig schön, und doch todbringend war der Blick der Medusa.. © Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, fotografiert von Renate Kühling.
60 Min.
geeignet für
GYM ab Jgst. 7
verfügbar
Di, 10.15 - 17.00
Mi, 10.15 - 17.00
Fr, 10.15 - 17.00
Do, 10.15 - 20.00

Kosten
60,00 Euro

Zur Buchung

Glyptothek

Königsplatz 3
80333 München

Tel: 089 / 28 61 00
www: www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de

Glyptothek
Glyptothek