Deutsches Theatermuseum München
Making Theatre. Wie Theater entsteht
GYM ab Jgst. 10, MS Jgst. 9–10, RS Jgst. 10
Deutsches Theatermuseum München
Making Theatre. Wie Theater entsteht
Die Ausstellung making THEATRE. Wie Theater entsteht des Deutschen Theatermuseums gewährt einen faszinierenden Einblick in den Inszenierungsprozess von Romeo und Julia des Münchner Residenztheaters – von der ersten Idee bis zur finalen Aufführung.
Unterschiedliche thematische Schwerpunktsetzungen für Schulklassenbesuche sind in der Ausstellung möglich. Etwa die Auseinandersetzung mit Romeo und Julia und der aktuellen Inszenierung am Münchner Residenztheaters oder alternativ das Zusammenwirken unterschiedlichster Berufe und Aufgabengebiete – vor und hinter der Bühne – die erst das Gelingen einer Theaterproduktion ermöglichen. Objekte, die direkt aus den Werkstätten des Residenztheaters in die Ausstellung gewandert sind, erzählen dabei von den vielschichtigen Prozessen einer Inszenierung.
Eine Veranstaltung in Kooperation von MPZ, Deutschem Theatermuseum und Münchner Residenztheater
Hinweis: Programm zum Berufsbild Theater ab Jgst. 8 geeignet. Eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung mit der Inszenierung von Romeo und Julia, die auch zur Vor- oder Nachbereitung einer Aufführung im Residenztheater gebucht werden kann, empfehlen wir ab Jgst. 10. Die Ausstellung ist darüber hinaus für Theaterklassen/Theater-AGs geeignet.
Ausstellungslaufzeit: 25.06.2025–12.04.2026. Das Schulklassenprogramm ist buchbar ab 08.07.2025
Weitere Informationen zur Ausstellung: hier klicken
Informationen zum Theaterstück Romeo und Julia am Residenztheater: hier klicken
Vorbereitende Workshops zum Besuch einer Vorführung am Residenztheater München bietet das Resi für alle an: hier klicken
- Allgemeinbildende Schulen: Deutsch, Theater und Film
90 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 10, MS Jgst. 9–10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- ab 08.07.2025:
Di, 11.00 - 17.00
Mi, 11.00 - 17.00
Do, 11.00 - 17.00
Fr, 11.00 - 17.00
Kosten
80,00 Euro
Sonderöffnung – 90 Min.
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 10, MS Jgst. 9–10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- ab 08.07.2025:
Di, 10.00 - 12.00
Mi, 10.00 - 12.00
Do, 10.00 - 12.00
Fr, 10.00 - 12.00
Kosten
80,00 Euro
Start nur um 10.00 Uhr möglich.
Zur Buchung120 Min. mit vertiefenden Praxisteil
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 10, MS Jgst. 9–10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- ab 08.07.2025:
Di, 11.00 - 17.00
Mi, 11.00 - 17.00
Do, 11.00 - 17.00
Fr, 11.00 - 17.00
Kosten
100,00 Euro
Sonderöffnung – 120 Min. mit vertiefenden Praxisteil
- geeignet für
- GYM ab Jgst. 10, MS Jgst. 9–10, RS Jgst. 10
- verfügbar
- ab 08.07.2025:
Di, 10.00 - 12.30
Mi, 10.00 - 12.30
Do, 10.00 - 12.30
Fr, 10.00 - 12.30
Kosten
100,00 Euro
Start nur um 10.00 Uhr möglich.
Zur BuchungDeutsches Theatermuseum München
Galeriestraße 4a
80539 München
Tel: 089 / 21069128
Fax: 089 / 21069191
www: http://www.deutschestheatermuseum.de/