Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Wie der Mensch das Fliegen lernte
GS, GYM bis Jgst. 6, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Wie der Mensch das Fliegen lernte
In dieser spannenden Entdeckertour reisen die Schüler*innen durch die Geschichte der Luftfahrt: vom ersten Heißluftballon über Lilienthals Flugversuche bis zu dem ersten Motorflieger der Gebrüder Wright. Wir hören von fliegenden Tieren und Pflanzen(teilen), staunen über die Physik des Fliegens und lernen überraschende Verbindungen zwischen Motorrad und Flugzeug kennen. Warum ist es oben kalt? Und woher wissen Piloten, wie das Wetter wird? Antworten gibt’s in der historischen Flugwerft – einem besonderen Ort mit echter Fluggeschichte!
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen bei Ihrer Buchung.
Bitte zahlen Sie den Eintrittspreis von EUR 1,00 pro Schüler*in an der Kasse.
Zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Schulen mit Schulmitgliedschaft beim Deutschen Museum haben freien Eintritt.
- Allgemeinbildende Schulen: Biologie, Heimat- und Sachunterricht, Natur und Technik
120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
- geeignet für
- GS, GYM bis Jgst. 6, Horte und Ganztag, MS bis Jgst. 6, RS bis Jgst. 6
- verfügbar
- Mo, 09.00 - 17.00
Di, 09.00 - 17.00
Mi, 09.00 - 17.00
Do, 09.00 - 17.00
Fr, 09.00 - 17.00
Kosten
100,00 Euro
kostenfrei für FöS aus Bayern
Eintritt pro Person: EUR 1,00
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Effnerstraße 18
85764 Oberschleißheim
Tel: 089 / 31 57 14-0
Fax: 089 / 31 57 14-50
www: http://www.deutsches-museum.de/flugwerft/information/