Loading…

Pinakothek der Moderne – 4 Museen. 1 Haus

4 Museen – 1 Moderne

BS, GS, GYM, MS, RS

Pinakothek der Moderne – 4 Museen. 1 Haus

4 Museen – 1 Moderne

Die direkte Gegenüberstellung von Malerei, Graphik, Designobjekten und Architekturfotografie ermöglicht uns einen umfassenden Blick auf die Moderne. Wir sammeln, vergleichen und diskutieren, was die Exponate uns jeweils über die Moderne erzählen können. Auf diese Weise nähern wir uns der Ära der Moderne an, stellen immer wieder Bezüge zu unserer Gegenwart und lassen auch kritische Stimmen zu Wort kommen.
Anlässlich des 100 jährigen Bestehens der Neuen Sammlung – The Design Museum zeigen die vier Museen der Pinakothek der Moderne in dieser Ausstellung eine Auswahl besonderer Highlights von den Anfängen der Moderne vor dem Ersten Weltkrieg bis zu ihrem Ende mit Beginn des Zweiten Weltkrieges.

Eine Gemeinschaftsausstellung von Sammlung Moderne Kunst / Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatliche Graphische Sammlung, Architekturmuseum der TUM, Die Neue Sammlung – The Design Museum
Weitere Informationen zur Ausstellung 4 Museen – 1 Moderne: hier klicken

Nur buchbar im Zeitraum 04.04.2025–28.09.2025
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE zu aktuellen Ausstellungen, Garderobe für Schulklassen u.a.m.: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket.

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte, Heimat- und Sachunterricht, Kunst, Politik und Gesellschaft, Werken und Gestalten, Wirtschaft
  • Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Gestaltung, Kunst, Politik und Gesellschaft

 

Weisse Mars, 1926, Die Neue Sammlung; J. Adler, Selbstbildnis, 1.H.20. Jhd. Staatliche Graphische Sammlung; G. Grosz, Frau im schwarzen Mantel, 1927, BStGS – Sammlung Moderne Kunst; R. Vorhoelzer, Postamt am Goetheplatz 1931-32, Architekturmuseum der TUM
Weisse Mars, 1926, Die Neue Sammlung; J. Adler, Selbstbildnis, 1.H.20. Jhd. Staatliche Graphische Sammlung; G. Grosz, Frau im schwarzen Mantel, 1927, BStGS – Sammlung Moderne Kunst; R. Vorhoelzer, Postamt am Goetheplatz 1931-32, Architekturmuseum der TUM
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GS, GYM, MS, RS
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – 4 Museen. 1 Haus

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: www.pinakothek-der-moderne.de