Loading…

Monacensia im Hildebrandhaus

Ein Haus als Zeitzeuge. Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses

BS, GYM ab Jgst. 9, MS bis Jgst. 9, RS bis Jgst. 9

Monacensia im Hildebrandhaus

Ein Haus als Zeitzeuge. Die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses

Wie viele Häuser kann auch die Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand viele Geschichten erzählen. Wer waren ihre Bewohner, welche Schicksale bestimmten ihr Leben, wer lebte in der Nachbarschaft? Ursprünglich Treffpunkt der Münchner High Society, nahm im Nationalsozialismus das Leben der Bewohner eine tragische Wendung. Vor dem Abriss gerettet ist das Haus heute als Bibliothek und Literaturarchiv ein Ort der Begegnung. Wie durch ein Brennglas wird die Geschichte des 20. Jahrhunderts in diesem Haus sichtbar.
Bei der 120-minütigen Veranstaltung verdeutlicht ein anschließender Rundgang durch Bogenhausen die ebenso wechselvolle Geschichte des Viertels im 20. Jahrhundert.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung .

  • Allgemeinbildende Schulen: Geschichte
  • Berufliche Schulen: Geschichte

 

90 Min
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS bis Jgst. 9, RS bis Jgst. 9
verfügbar
01.05.2025
10.00 - 16.00

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
120 Min mit anschließendem Stadtrundgang
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS bis Jgst. 9, RS bis Jgst. 9
verfügbar
01.05.2025
10.00 - 16.00

Kosten
100,00 Euro

Zur Buchung

Monacensia im Hildebrandhaus

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München

Tel: 089 / 41 94 72 - 0
www: http://www.monacensia.net/

Außenansicht des Hildebrandhaus, © Münchner Stadtbibliothek, Foto: Eva Jünger
Außenansicht des Hildebrandhaus, © Münchner Stadtbibliothek, Foto: Eva Jünger

Downloads