Loading…

Münchner Stadtmuseum

Facetten einer Stadt. Das Münchner Stadtmuseum im Interim

BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS

Münchner Stadtmuseum

Facetten einer Stadt. Das Münchner Stadtmuseum im Interim

Die Ausstellung What the City. Perspektiven unserer Stadt beleuchtet während der Schließzeit des Museums aktuelle stadtgeschichtliche Themen vor historischem Hintergrund. In zehn Kapiteln – sogenannte Cities – geht sie unter anderem Fragen von Sicherheit, Armut, dem Kampf um Gleichberechtigung, Tradition und Wachstum in München nach. In der Ausstellung kommen Münchner*innen selbst zu Wort, und Besucher*innen werden durch interaktive Mitmach- und Medienstationen eingebunden. Auf einer interaktiven Entdeckertour durch die Ausstellung und den Stadtraum gehen wir diesen Fragen nach.

Weitere Informationen zur Sonderpräsentation: hier klicken

Der Eintritt in die Sonderpräsentation im Zeughaus ist frei.
Hinweis: Aufgrund der Generalsanierung des Münchner Stadtmuseums ist das restliche Museum geschlossen. Es gibt weder Garderobe noch Toiletten!

  • Allgemeinbildende Schulen: Archäologie, Deutsch, Ernährung und Gesundheit, Ernährung und Soziales, Geschichte, Geschichte/Politik/Geografie, Heimat- und Sachunterricht, Politik und Gesellschaft
  • Berufliche Schulen: Bautechnik, Chemie, Physik, Biologie und Umwelttechnik, Deutsch, Geschichte, Gesundheit und Sozialwesen, Kunst, Politik und Gesellschaft, Wirtschaft

 

90 Min. mit vertiefendem Stadtrundgang
geeignet für
BS, GS ab Jgst. 3, GYM, Horte und Ganztag, MS, RS
verfügbar
Di, 09.00 - 11.30
Mi, 09.00 - 11.30
Do, 09.00 - 11.30
Fr, 09.00 - 11.30

Kosten
80,00 Euro

Start um 10.00 Uhr oder 09.00 Uhr möglich.

Zur Buchung

Münchner Stadtmuseum

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Tel: 089 / 23 32 23 70
Fax: 089 / 23 32 50 33
www: www.muenchner-stadtmuseum.de