Bayerisches Nationalmuseum
Was Kunstwerke erzählen – Highlights im Bayerischen Nationalmuseum
BS, GYM, MS, RS
Bayerisches Nationalmuseum
Was Kunstwerke erzählen – Highlights im Bayerischen Nationalmuseum
Das Bayerische Nationalmuseum ist ein wahres Schatzhaus. Um einen Einblick in die umfangreichen Sammlungen des Museums zu gewinnen, werden ausgewählte Objekte aus rund 15 Jahrhunderten vorgestellt. Woher stammen die Kunstwerke, wer gab sie in Auftrag, wer schuf sie, und welche Veränderungen erfuhren sie im Lauf der Jahrhunderte? Ein spannender Rundgang durch die europäische Kunst- und Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zum Jugendstil.
Schwerpunktsetzungen sind nach Absprache möglich.
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
- Allgemeinbildende Schulen: Geografie, Geschichte, Kunst, Religionslehre
- Berufliche Schulen: Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Religionslehre
90 Min
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
Kosten
80,00 Euro
120 Min
- geeignet für
- BS, GYM, MS, RS
- verfügbar
- Di, 10.00 - 17.00
Mi, 10.00 - 17.00
Fr, 10.00 - 17.00
Sa, 10.00 - 17.00
Do, 10.00 - 20.00
Kosten
100,00 Euro
Bayerisches Nationalmuseum
Prinzregentenstraße 3
80538 München
Tel: 089 / 21124-01
Fax: 089 / 21124-201
www: www.bayerisches-nationalmuseum.de