Loading…

Pinakothek der Moderne – Kunst

Selbstbildnisse, Porträts und Gruppenbilder. Das Bild des Menschen in der modernen Kunst

BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8

Pinakothek der Moderne – Kunst

Selbstbildnisse, Porträts und Gruppenbilder. Das Bild des Menschen in der modernen Kunst

Unsere Selbstdarstellung im Selfie lässt sich mit Blick auf Selbstbildnisse von Künstler*innen wie Max Beckmann, Maria Lassnig, Ernst Ludwig Kirchner, Käthe Kollwitz, Andy Warhol und anderen diskutieren und reflektieren. Welche Persönlichkeiten begegnen uns in den Kunstwerken? Wie inszenieren sich die Künstler*innen? Inwieweit verweisen die Selbstporträts auf zeitgeschichtliche oder gesellschaftliche Kontexte? Wir analysieren Mimik, Gestik, Haltung sowie Bildsprache und Wirkung der Selbstbildnisse sowie weiterer Porträts und Gruppenbilder der Sammlung Moderne Kunst.
Im Atelierteil der 150-minütigen Veranstaltung vertiefen wir die Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstdarstellung und Selbstinszenierung fotografisch mit den eigenen Smartphones.

Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung sowie 3 Wochen bei einer Buchung in den Sonderöffnungszeiten.

AKTUELLE HINWEISE: hier klicken
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Jede weitere Begleitung erwirbt ein Eintrittsticket, außer es besteht für die Gruppe ein erhöhter Betreuungsbedarf.

  • Allgemeinbildende Schulen: Ethik, Geschichte, Kunst
  • Berufliche Schulen: Drucktechnik und Medien, Ethik, Farbtechnik, Gestaltung und Raumgestaltung, Geschichte, Gestaltung, Gesundheit und Sozialwesen, Kunst

 

Ein rätselhaftes Gemälde erschließt sich im Gespräch: Ernst Ludwig Kirchner, Tanzschule (Ballettszene), 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0. Foto © Museumspädagogisches Zentrum
Ein rätselhaftes Gemälde erschließt sich im Gespräch: Ernst Ludwig Kirchner, Tanzschule (Ballettszene), 1914, Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Sammlung Moderne Kunst, Pinakothek der Moderne, CC BY-SA 4.0. Foto © Museumspädagogisches Zentrum
90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
80,00 Euro

Zur Buchung
Sonderöffnung – 90 Min. mit Praxiselementen vor den Exponaten
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 10.30
Mi, 08.30 - 10.30
Do, 08.30 - 10.30
Fr, 08.30 - 10.30

Kosten
80,00 Euro

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung
150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 10.15 - 17.30
Mi, 10.15 - 17.30
Fr, 10.15 - 17.30
Do, 10.15 - 19.30

Kosten
120,00 Euro
Material pro Schüler*in: EUR 1,00

Zur Buchung
Sonderöffnung – 150 Min. mit vertiefendem Praxisteil
geeignet für
BS, GYM ab Jgst. 9, MS ab Jgst. 8, RS ab Jgst. 8
verfügbar
Di, 08.30 - 11.30
Mi, 08.30 - 11.30
Do, 08.30 - 11.30
Fr, 08.30 - 11.30

Kosten
120,00 Euro
Material pro Schüler*in: EUR 1,00

BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.

Zur Buchung

Pinakothek der Moderne – Kunst

Barer Straße 40
80333 München

Tel: 089 / 2 38 05-360
www: pinakothek-der-moderne.de