MPZ
Aa Aa Aa
  • Schule & Museum

    Schulklassen – im Museum

    Schulklassen – online mit MusPad

    Schulklassen – Spezial-Angebote

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Online-Materialien für Schulen

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Kindertageseinrichtungen & Museum

    Kinder aus Kinderkrippen

    Kindergartenkinder

    Kindergartenkinder und deren Eltern

    Horte und Ganztag

    Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

    Online-Materialien für Kindertageseinrichtungen

  • Freizeit im Museum

    Familienaktionen

    Ferienaktionen

    Geburtstage für Kinder und Jugendliche

    Führungen für Erwachsene

    Online-Plattform www.mpz-digital.de

  • Vielfalt im Museum

    Deutschlernkurse

    Deutschklassen

    Interkulturelles Programm

    Kulturpost

  • Veröffentlichungen

    Fachpublikationen

    Juniorkataloge, Entdeckerhefte

  • Das MPZ

    Leitbild

    Ansprechpersonen

    Buchung und Preise

    Tätigkeitsberichte

    AGB

    MPZ & BNE

    Xponat

    Beratungsstelle "Kultur macht stark" in Bayern

    Bayerische Museumsakademie

    Netzwerk Schule und Museum

  • MPZ Aktuell

    Newsletter

    Aktuelles

    MPZ-Projekte

  • Freundeskreis

    Verein

    Mitgliedschaft

    Kontakt

    Impressum

  • Kontakt
  • Schule & Museum
  • Kindertageseinrichtungen & Museum
  • Freizeit im Museum
  • Vielfalt im Museum
  • Veröffentlichungen
  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Freundeskreis
  • Kontakt

Himmel und Höll'

  • Fachpublikationen
  • Juniorkataloge, Entdeckerhefte
    • Geschichte
    • Kunst
    • Religion / Volkskunde

 

Autor/en bzw.
Herausgeber:
Michael Bauereiß & Michael Meuer
Umfang: 32 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Auflage: 2011
Bestellnr.: 1025
Preis: 2,00 €
Gewicht: 150 g (in Gramm)

Erhältlich im Markus Wasmeier Freilichtmuseum am Schliersee.

Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum aktiv entdecken

300 Jahre zurück in eine bäuerliche Welt ohne Autos und Züge reisen, kreativ und mit allen Sinnen die Vergangenheit entdecken. Mit einem handlichen, übersichtlichen und preisgünstigen Entdecker-Heft des Museums-Pädagogischen Zentrums (MPZ) können ab sofort neugierige Kinder ab 8 Jahren, Familien oder Schulklassen das Markus Wasmeier Freilichtmuseum eigenständig erkunden. Eine ausklappbare Karte hilft bei der Orientierung auf den rund 60.000 m2 Grundstück. Kindgerecht und spielerisch begleitet das Heft durch das Museum und fasst mithilfe zahlreicher Bilder die wichtigsten Informationen über das wechselhafte Leben auf dem bäuerlichen Dorf zusammen. Mal war es der idyllische Himmel auf Erden, ein anderes Mal rau und beschwerlich. Wer aufmerksam sucht, entdeckt das Himmelbett und die Höll’ in der offenen Feuerstelle ebenso wie eine Mausefallensammlung. Was spielten die Kinder damals auf dem Bauernhof, wie baute man ein Bauernhaus und was ist ein Herrgottswinkel? Die Antworten findet man beim Brettspielen, auf der Kegelbahn oder hoch auf Stelzen und kann sich anschließend mit frisch gebackenem Brot stärken. Das Heft mit den eigenen Skizzen hält die Erinnerung an den Museumsbesuch lebendig. Bringen die Besucher weniger Zeit mit und wollen dennoch nichts Wesentliches versäumen, können sie einem im Heft markierten Kurzrundgang folgen. Weitere MPZ-Hefte der Reihe „aktiv entdecken“ für andere Museen sind in Planung.

© Museumspädagogisches Zentrum (MPZ), München 2016

  • Das MPZ
  • MPZ Aktuell
  • Kontakt
  • Links
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum